Cobb-Douglas-Produktionsfunktion
- Cobb-Douglas-Produktionsfunktion
Cobb-Douglas-Produktionsfunktion
['kɔb 'dʌgləs -; nach den amerikanischen Volkswirtschaftlern
Charles W. Cobb und Paul H. Douglas], spezieller Fall einer makroökonomischen
Produktionsfunktion.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cobb-Douglas-Produktionsfunktion — Die Cobb Douglas Funktion, eine Spezialfunktion der CES Produktionsfunktion, wird sowohl in der Mikro und Makroökonomie als auch in der Produktionswirtschaft häufig verwendet. Sie wird sowohl als Nutzen als auch als Produktionsfunktion eingesetzt … Deutsch Wikipedia
Cobb-Douglas-Nutzenfunktion — Die Cobb Douglas Funktion, eine Spezialfunktion der CES Produktionsfunktion, wird sowohl in der Mikro und Makroökonomie als auch in der Produktionswirtschaft häufig verwendet. Sie wird sowohl als Nutzen als auch als Produktionsfunktion eingesetzt … Deutsch Wikipedia
Cobb-Douglas-Funktion — Die Cobb Douglas Funktion, eine Spezialfunktion der CES Produktionsfunktion, wird sowohl in der Mikro und Makroökonomie als auch in der Produktionswirtschaft häufig verwendet. Sie wird sowohl als Nutzen als auch als Produktionsfunktion eingesetzt … Deutsch Wikipedia
Wicksell-Cobb-Douglas-Produktionsfunktion — Produktionsfunktion, mit der zuerst Wicksell theoretisch, später Cobb und Douglas empirisch gearbeitet haben. Sie gehorcht der Gleichungx = γ Aα Bβund ist homogen vom Grade r = α + β. Folglich ist auch die ⇡ Skalenelastizität εx,λ = α + β.… … Lexikon der Economics
Cobb-Douglas-Funktion — substitutionale makroökonomische ⇡ Produktionsfunktion der Form:Y = Lα · Kβ, wobei: Y = Output, L = Arbeitseinsatz, K = Kapitaleinsatz, α = Elastizität des Outputs in Bezug auf den Arbeitseinsatz (partielle Produktionselastizität der Arbeit), β … Lexikon der Economics
Produktionsfunktion — Eine Produktionsfunktion beschreibt die Beziehung zwischen den Inputs und den sich daraus ergebenden Outputs. Somit gibt eine Produktionsfunktion die höchste Produktionsmenge an, die ein Unternehmen mit Hilfe der Kombination von Inputs… … Deutsch Wikipedia
Cobb — steht für: Cobb (Familienname), Cobb als Familienname Cobb Douglas Funktion (Spezialfall der CES Produktionsfunktion) Orte in den Vereinigten Staaten: Cobb (Georgia) Cobb (Indiana) Cobb (Kalifornien) Cobb (Kentucky) Cobb (Louisiana) Cobb… … Deutsch Wikipedia
Produktionsfunktion — I. Mikroökonomische P.:1. Charakterisierung: Funktionale Beschreibung des Zusammenhangs zwischen Einsatz an Produktionsfaktoren und damit realisierbarer maximaler Ausbringungsmenge bei gegebener Technologie. Bei dieser Beschreibung der Produktion … Lexikon der Economics
homogene Produktionsfunktion — Wenn das Niveau des Faktoreinsatzes λ erhöht wird, kann sich der Output proportional, unter oder überproportional verändern, d.h., es liegen konstante, abnehmende oder steigende ⇡ Skalenerträge vor (vgl. Abbildung „Homogene Produktionsfunktion… … Lexikon der Economics
CES-Produktionsfunktion — Die CES Produktionsfunktion (constant elasticity of substitution) ist eine Produktionsfunktion, deren Substitutionselastizität stets den gleichen Wert annimmt. Diese Eigenschaft ist in vielen ökonomischen Anwendungen vorteilhaft. Im Allgemeinen… … Deutsch Wikipedia